Muster, Vorlagen und Vollmachten
online generieren

Vorlagen & Vollmachten

Hier können Sie Kaufverträge, Vollmachten, Vereinbarungen und weitere Dokumente erstellen und speichern bzw. ausdrucken.
Die Nutzung von unserem Generator ist für Sie absolut kostenfrei.

Hinweis: Die von Ihnen eingegebenen Daten werden nur für die Erstellung des Dokumentes verwendet und nicht gespeichert und/oder nicht an Dritte weitergegeben! Sobald das Dokument erstellt wurde werden alle eingegebene Daten endgültig gelöscht.

Mit * markierte und/oder rot eingerahmte Felder sind Pflichtfelder.


Vollmacht für Fahrzeugabholung

Wann benötige ich das?
- Es ist immer dann der Fall, wenn Sie Ihr gekauftes Fahrzeug nicht persönlich abholen können, sondern Sie schicken jemanden, der das Fahrzeug in Ihrem Namen abholen darf.



Geben Sie hier Ihre Daten ein - Vollmachtgeber

Daten von der Person, die das Fahrzeug abholen soll - Bevollmächtigter

Geben Sie hier Fahrzeugdaten ein

Fertig, alle Daten eingegeben

Vollmacht zum Erwerb eines Kurzzeitkennzeichens

Wann benötige ich das?
- Diese Vollmacht wird dann benötigt, wenn z.B. die eVB-Nummer (elektronische Versicherungsbestätigung - früher Doppelkarte) von der Versicherung auf Ihr Name ausgestellt wurde und Sie beauftragen eine weitere Person die Kurzzeitkennzeichen (sogennante 5-Tages-Schilder) bei der Kfz-Zulassungstelle beantragen.



Geben Sie hier Ihre Daten ein

Daten von der Person, die das Kennzeichen beantragen soll.

Fertig, alle Daten eingegeben

Vereinbarung über die Probefahrt mit einem gebrauchten Kfz

Wann benötige ich das?
- Diese Vereinbarung können Sie benutzen wenn der Interessenter/Käufer eine Probefahrt machen möchte.


Geben Sie hier Ihre Daten ein

Daten von der Person, die Probefahrt machen möchte.

Fahrzeugdaten


Fertig, alle Daten eingegeben

Vollmacht für die Nutzung der Kurzzeitkennzeichen

Wann benötige ich das?
- Diese Vollmacht brauchen Sie, wenn Sie das Fahrzeug mit an Sie zugelassenes gelbe Kennzeichen (5-Tage-Kennzeichen) an den Käufer übergeben.
WICHTIG: ab dem Übergabedatum und Übergabeuhrzeit in der Vollmacht haftet Übernehmender für alle eventuelle Verstöße gegen StVO!



Geben Sie hier Ihre Daten ein

Daten von der Person, die das Fahrzeug mit Kennzeichen entgegennimmt.

Fahrzeugdaten

Fertig, alle Daten eingegeben

Veräußerungsanzeige und Empfangsbestätigung

Wann benötige ich das?
- Dieses Dokument wird dann benötigt, wenn Sie das Fahrzeug verkauft haben und Mitteilung an die zuständige Kfz-Zulassungsstelle schicken möchten.



Geben Sie hier Ihre Daten ein

Daten vom Käufer

Fahrzeugdaten

Fertig, alle Daten eingegeben

KFZ-Kaufvertrag (Privatverkauf)

Wann benötige ich das?
- Dieses Dokument wird dann benötigt, wenn Sie Ihr Fahrzeug verkaufen.



Geben Sie hier Ihre Daten ein

Daten vom Käufer

Fahrzeugdaten

Fahrzeugunterlagen

Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Serviceheft/Scheckheft
TÜV/HU Bericht
Stilllegungsbescheinigung
Bordmappe

Sonstiges

Fertig, alle Daten eingegeben

Zusatzblatt Fahrzeugverkauf an Privat als Bastlerfahrzeug (Fahrzeug ist älter als 10 Jahre)

Wann benötige ich das?
- Diese Vorlage brauchen Sie, wenn Sie das Fahrzeug als Bastlerfahrzeug an Privatpersonen verkaufen.
Mit seiner Unterschrift bestätigt der Käufer, dass das von ihm erworbenes Fahrzeug nur zum Ausschlachten bzw. Neuaufbauen geeignet ist. Aufgrund dessen hat der Käufer danach kein Anspruch auf Gewährleistung bzw. Garantie. Legen Sie einfach das ausgedruckte Dokument dem Kaufvertrag bei.




Geben Sie bitte den Alter des Fahrzeugs hier ein, es muss aber älter als 10 Jahre sein!

Fertig, alle Daten eingegeben

Zusatzblatt Fahrzeugverkauf an Privat als Bastlerfahrzeug (Fahrzeug ist jünger als 10 Jahre)

Wann benötige ich das?
- Diese Vorlage brauchen Sie, wenn Sie das Fahrzeug (Fahrzeug muss jünger als 10 Jahre sein) als Bastlerfahrzeug an Privatpersonen verkaufen.
Mit seiner Unterschrift bestätigt der Käufer, dass das von ihm erworbenes Fahrzeug nur zum Ausschlachten bzw. Neuaufbauen geeignet ist. Aufgrund dessen hat der Käufer danach kein Anspruch auf Gewährleistung bzw. Garantie. Legen Sie einfach das ausgedruckte Dokument dem Kaufvertrag bei.


Hier werden keine Daten benötigt, einfach auf "Dokument generieren" klicken.

Ratenzahlungsvereinbarung

Wann benötige ich das?
- Diese Vorlage können Sie verwenden, wenn Sie das Fahrzeug (oder etwas anderes) auf Raten an eine Privatpersonen verkaufen möchten.

TIPP: Lassen Sie diese Dokumente von einem Notar beglaubigen!


Ihre Daten

Daten von den Schuldner

Daten zu Ratenzahlung

- Nur ganzzahliger Betrag eingeben!

Rate nicht bezahlt. Was nun?

Was soll passieren wenn der Schuldiger eine oder mehrere Monatsraten nicht zahlt?
Tragen Sie hier ein wie Sie sich absichern möchten wenn der Schuldiger nicht zahlt (z. B. einbehalten vom Fahrzeugbrief, 2-ten Schlüssel usw.) Sie können dieser Text auch so übernehmen oder ihn vervollständigen:

Fertig, alle Daten eingegeben

Geld-Empfangsbestätigung

Wann benötige ich das?
- Diese Bestätigung können Sie verwenden, wenn Sie vom Käufer das Geld (z.B. als Anzahlung oder kompletten Preis) erhalten haben.



Geben Sie hier Ihre Daten ein

Daten vom Käufer

Fertig, alle Daten eingegeben

KFZ Mängelbericht

Wann benötige ich das?
- Diese Vorlage können Sie bei der Übernahme bzw. Übergabe eines Fahrzeugs verwenden. Dieses Dokument ist nützlich für Privatpersonen und für Händler (z.B. bei einem Fahrzeugtransport).


Hier werden keine Daten benötigt, einfach auf "Dokument generieren" klicken.

KFZ Transportauftrag

Wann benötige ich das?
- Diese Vorlage können Sie bei einem KFZ Transport/Überführung verwenden.



Daten vom Transporteur

Daten vom Auftraggeber/Rechnungsempfänger

Daten zum Fahrzeug

Abhol- und Lieferadresse


  Abholadresse
  Lieferadresse

Preis und Bezahlung

Fertig, alle Daten eingegeben




Rechtlicher Hinweis zu den Vorlagen:
Bei diesen kostenlosen Muster handelt es sich um ein unverbindliches Muster.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Vorlage wird keine Gewähr übernommen. Es ist nicht auszuschließen, dass die Muster nicht den zurzeit gültigen Gesetzen oder der aktuellen Rechtsprechung genügen. Die Nutzung erfolgt daher auf eigene Gefahr. Das unverbindliche Muster muss vor der Verwendung durch einen Rechtsanwalt oder Steuerberater individuell überprüft und dem Einzelfall angepasst werden.